Team
Flagship > Team >

Flagship

Die Fähigkeit, zum Nutzen unserer Kunden hochprofessionelle Lösungen zu entwickeln, die multidisziplinäre Bereiche einbeziehen, qualifiziert unsere Arbeit und prägt unsere Identität. Auf der anderen Seite erfordern die Komplexität und Unsicherheit, die die heutige Zeit durchziehen, multidisziplinäre Lösungen, die nur eine integrierte Beratung bieten kann. Daraus entstand unser Netzwerk für erleichterte Finanzierungen, die Projekte zum Family Business und das Team für Nachhaltigkeit.

Bei der Ausübung unseres Berufs werden wir von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein getragen, das auf dem Bewusstsein beruht, dass hohe technische Fähigkeiten in Verbindung mit einem starken ethischen Engagement zum reibungslosen Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

In unserer Vision verschmelzen Beruf und Kultur im Zeichen der Kontinuität zwischen Ökonomie, Philosophie und Narration. Hieraus entspringt die Idee, dass die wirtschaftlichen Ereignisse und die des gesellschaftlichen Lebens in eine einheitliche Weltanschauung humanistischer Prägung einzuordnen sind.

Team

Dr. Patrizia Pizzini

Senior Partner

Gründerin der Firma PizziniCosta&Partners (1983), die aus einem Team von Wirtschaftsprüfern, Juristen und einer Gesellschaft für berufliche Tätigkeiten besteht. 1983 schloss sie ihr Studium der Politischen Ökonomie an der Universität Trient ab, erwarb ihre berufliche Qualifikation und ließ sich in die Kammer der Wirtschaftsprüfer von Trient und Rovereto eintragen. 

Fremdsprachen:

  • Englisch, fließend in Wort und Schrift
  • Französisch, Grundkenntnisse

Fertigkeiten

Er verfügt über umfassende Erfahrung in Unternehmensangelegenheiten, komplexen wirtschaftlich-finanziellen Analysen, außergewöhnlichen Transaktionen, Krisenmanagement sowie Unternehmens- und Firmenrestrukturierungen.

Er ist typischerweise in Operationen und Transaktionen involviert, die einen multidisziplinären Ansatz erfordern, der verschiedene wirtschaftliche und rechtliche Bereiche abdeckt, dank seiner technischen Ausbildung und seiner individuellen Sensibilität, die auf die humanistische Dimension und die Konfrontation mit der Komplexität ausgerichtet ist.

Er übt eine intensive Tätigkeit als technischer Berater für Gerichte und Parteien im zivilrechtlichen Bereich aus, insbesondere bei Streitigkeiten in Finanz-, Unternehmens- und Vertragsangelegenheiten. Darüber hinaus ist er seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Unternehmenskrisenbewältigung tätig, sowohl als gerichtlich bestelltes Organ in Konkursverfahren als auch als Finanzberater bei der Ausarbeitung von zertifizierten Plänen, Umstrukturierungsvereinbarungen und Vergleichsplänen.

Im Laufe der Jahre hat er zahlreiche Studien und Analysen von besonderer Breite und Komplexität herausgegeben; seine aktuellen beruflichen Forschungsinteressen betreffen die Governance von Unternehmensgruppen, außerordentliche Transaktionen und Umstrukturierungen, Familienunternehmen und die ESG-Transformation von Unternehmen.

Weiterlesen

Dr. Laura Costa

Senior Partner

Berufliche Qualifikationen

  • Seit 1986 eingetragen in das Berufsregister der Steuerberater von Trient und Rovereto mit der Nr. 224, Sektion A.
  • Eingetragen im Berufsregister der Rechnungsprüfer mit der Nr. 111783, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 14 der 4. Sonderreihe vom 18.2.2001.
  • Eingetragen im Verzeichnis der technischen Berater des Gerichts von Trient.
  • Im Besitz der Berufsanforderungen, laut Art. 1 Dekr. 11. Nov. 1998 Nr. 468, Min. Schatzamt, Haushalt und Wirtschaftsplanung – Verordnung zur Festlegung von Regeln zur Bestimmung der Kompetenzanforderungen für Personen, die Verwaltungs-, Leitungs- und Kontrollfunktionen bei SIM, Sparmanagementgesellschaften und SICAV ausüben.

 

Senior Partner von Studio Pizzini Costa & Partners.

Sie schloss 1992 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Trient, erwarb dann die berufliche Befähigung und schrieb sich in das Berufsregister der Steuerberater von Trient und Rovereto ein.

Kompetenzen

Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Unternehmensführung, Sonderoperationen, Management und Verwaltung von öffentlich kontrollierten Unternehmen und hat eine besondere Sensibilität für die Bewältigung komplexer Situationen und die Problemlösung entwickelt.

Neben der Kerntätigkeit (Unterstützung und Kontrolle der Rechnungslegung für kleine und mittlere Unternehmen, Erstellung von Jahresabschlüssen und außerordentlichen Abschlüssen im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen, Unterstützung bei der Aufstellung von Budgets), hat sie auch außerordentliche Operationen begleitet, darunter ein komplexer Prozess der Umstrukturierung und Umwandlung einer SGR in eine öffentliche Beteiligung.

Zudem verfügt sie über ein umfassendes Fachwissen im Bereich der Zusatzvorsorge und der Funktionsweise der Pensionsfonds, insbesondere in Bezug auf die Beitrags- und Auszahlungsphase. Dank der erhaltenen Aufträge (insbesondere des Vorstandsvorsitzes von öffentlich kontrollierten Unternehmen) verfügt sie über beträchtliche Erfahrung in der Verwaltung von In-House-Gesellschaften, die der sogenannten „ähnlichen Kontrolle“ unterliegen, in der Überwachung der Branchenvorschriften und in der Einhaltung der steuerlichen Vorschriften für In-House-Gesellschaften.

Die derzeitigen Interessen der Berufsforschung betreffen die Verwaltung und Kontrolle öffentlich kontrollierter Gesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Grenzen, die die Aufgaben der Geschäftsführer in Bezug auf die strategischen Anweisungen des öffentlichen Gesellschafters und die Ausgewogenheit der Interessen und Verantwortlichkeiten in einem öffentlichen und privaten Unternehmensumfeld kennzeichnen.

 

Weiterlesen

Dr. Francesco Cozzio

Partner
  • Wirtschaftsprüfer, eingetragen in die Kammer der Wirtschaftsprüfer von Trient und Rovereto unter der Nr. 780 Abschn. A.
  • Gesetzlicher Revisor, eingetragen im Register der gesetzlichen Revisoren beim Ministerium für Wirtschaft und Finanzen unter der Nr. 186460.
  • Technischer Berater beim Gericht von Trient.
  • Konkursverwalter bei der Abteilung für Konkursverfahren des Gerichts von Trient.
  • Eingetragen im Register der Unternehmenskrisenmanager beim Justizministerium (gemäß Art. 356 D.lgs. 14/2019) – Nr. 7692

 

Wirtschaftsprüfer, eingetragen in die Kammer der Wirtschaftsprüfer von Trient und Rovereto unter der Nr. 780 Abschn. A, arbeitete vor seinem Eintritt bei PizziniCosta&Partners bei einem der größten multinationalen Unternehmen der Automobilbranche in München als Finanzanalyst und bei der multinationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers AG.

Absolvent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Trient mit einem Masterabschluss in Management und Unternehmensführung, verbrachte er zwei Studienjahre an der Technischen Universität Dresden und absolvierte ein einjähriges Praktikum sowie Forschungsarbeit bei BOSCH Security Systems GmbH in München.

Fachgebiete

  • Advisory
  • Accounting & Tax
  • Insolvenzverwaltung

 

Fremdsprachen:

  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
 
Weiterlesen

Dr. Enrico Cozzio

Partner

Absolvent der Rechtswissenschaften an der Universität Bologna im Jahr 1979, Dissertation im Handelsrecht bei Prof. Renzo Costi, eingetragen in die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten von Trient und Rovereto unter der Nr. 156 Abschnitt A und im Register der Buchprüfer unter der Nr. 16587.

Bevor er sich im August 2020 der freiberuflichen Tätigkeit zuwandte und sich PizziniCosta&Partners anschloss, war er Führungskraft in bedeutenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen; bereits Autor von Studien und Schriften im Steuerbereich und Referent bei Konferenzen und Fortbildungskursen.

Er hat über 15 Jahre lang eine bedeutende Audit-Organisation für EIP ESRI-Subjekte und andere geleitet und verfügt somit über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Prüfung von führenden Bank-, Finanz-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Als profunder Kenner der Unternehmensdynamik, der Regeln ordnungsgemäßer Verwaltung und der operativen Prozesse, auch in rechtlicher und finanzieller Hinsicht, richtet sich das berufliche Interesse nun auf Unterstützungsaktivitäten im Managementbereich, mit besonderem Augenmerk auf Kontexte der Unternehmensumstrukturierung.

Fremdsprachen:

  • Deutsch/Englisch
 
Weiterlesen

Dr. Erica Giovannini

Senior Analyst

Abschluss in Wirtschaft und Unternehmensmanagement (Universität Trient), ist seit 2010 bei PizziniCosta&Partners. Frau Dr. Giovannini besitzt eine besonders geschätzte mathematische und analytische Denkweise in der Bewältigung von Komplexität. Sie ist in das Register der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten von Trient und Rovereto unter der Nummer 30, Abschnitt B, eingetragen.

Tätigkeitsbereich

  • Advisory
  • Finanzielle und versicherungsmathematische Berechnungen. Analyse von Bankbeziehungen mit besonderem Bezug auf ungünstige Finanzierungen und Zinskapitalisierung.
  • Accounting & Tax für gruppeninterne Berichte von Unternehmen, die von ausländischen Unternehmen kontrolliert werden.


Fremdsprachen:

  • Englisch

 

Weiterlesen

Dr. Jonida Mamaj

Senior Specialist

Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung an der Universität Trient. Konsolidierte Berufserfahrung seit 2012 in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Haushalt und Steuern.

Sie ist beim Orden der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten von Trient und Rovereto unter der Nummer 26, Abschnitt B, eingetragen.

Tätigkeitsbereich

  • Accounting & Tax

Fremdsprachen

  • Fließende Englischkenntnisse
  • Fließende Französischkenntnisse
  • Fließende Albanischkenntnisse
 
Weiterlesen

Dr. Chiara Tomasi

Analyst

Mit einem Abschluss in Wirtschaft und Unternehmensrecht von der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand und als Wirtschaftsprüferin, eingetragen im Register von Trento und Rovereto unter der Nr. 907, Sektion A.

Tätigkeitsbereiche

  • Beratung
  • Rechnungswesen & Steuern

Fremdsprachen

  • Englisch
  • Deutsch

Weiterlesen

Dr. Pamela Bott

Senior Analyst

Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und Unternehmensberatung (Universität Trient), mit Erasmus an der Technischen Universität Dresden. Seit 2010 bei Pizzini Costa & Partners.

Tätigkeitsbereich

  • Liquidationsmanagement
  • Insolvenzverfahren


Fremdsprachen

  • Fließende Deutschkenntnisse

 

Weiterlesen

Rag. Chiara Mollica

Administrative Secretary

Verwaltungsangestellte bei Pizzini Costa & Partners.

Tätigkeitsbereich

  • Verwaltung

Fremdsprachen

  • Englisch

Weiterlesen

Rag. Paola Castoldi

Accountant

Sachkundige Buchhalterin bei PizziniCosta&Partners.

Tätigkeitsbereich

  • Accounting & Tax

 

Weiterlesen

Dr. Nicole Facchinelli

Jr. Accountant

Bachelor-Abschluss in internationalen Studien an der Universität Trento. Absolventin des Technischen Instituts „A. Tambosi“ in Trento.

Bereich:

  • Accounting & Tax

Fließende Fremdsprachenkenntnisse

  • Englisch
  • Spanisch

Weiterlesen

Dr. Elisa Falvo

Jr. Accountant

Abschluss in Rechtsdienstleistungen für Wirtschaft, Verwaltung und gemeinnützige Organisationen an der Universität Verona. Abschluss am Technischen Institut „A. Tambosi“ in Trient.

Tätigkeitsbereich

  • Accounting & Tax

Fließende Fremdsprachenkenntnisse

  • Englisch

Weiterlesen

Dr. Ilaria Corradi

Administrative Secretary

Abschluss des Studiums der Philosophie an der Universität Trient mit Auszeichnung. Zurzeit Magisterstudium in Digital Humanities an der Universität Genua.

Fließende Fremdsprachenkenntnisse

  • Englisch

Weiterlesen

RA Michele Cozzio

Of counsel

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trient mit Abschluss im Jahr 1999. 2007 erwarb er den Doktortitel in vergleichender Privatrechtswissenschaft an der Juristischen Fakultät in Trient.

Er absolvierte Studien- und Berufsausbildungsaufenthalte in Spanien und Belgien.

Seit 2002 arbeitet er mit der Juristischen Fakultät der Universität Trient zusammen, wo er als Dozent Kurse für Privatrecht und Kartellrecht der Europäischen Union, Recht und Management von öffentlich-privaten Partnerschaften und Vergleichende Rechtssysteme anbietet und in der Forschung tätig ist, zu Themen wie Studium und Anwendung des europäischen Rechts, insbesondere in den Bereichen öffentliche Auftragsvergabe (Beschaffung, Konzessionen, ÖPP), Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, Raumordnungspolitik und digitale Wirtschaft. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, die die oben beschriebenen Bereiche abdecken.

Seit 2002 koordiniert er die Aktivitäten und Projekte derBeobachtungsstelle für Gemeinschaftsrecht und nationales Recht über das öffentliche Auftragswesen (an der Juristischen Fakultät von Trient), einem der nationalen Bezugspunkte für das öffentliche Auftragswesen.

Er ist seit 2004 im Anwaltsregister von Trient eingetragen. Er kümmert sich um die außergerichtliche Tätigkeit und die Durchführung von Projekten der angewandten Forschung und Innovation, mit besonderem multidisziplinären Wert, in den Bereichen des öffentlichen Auftragswesens, der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, der Raumordnungspolitik.

 

Weiterlesen

Dr. Federica De Gottardo

Of counsel

Absolventin der Rechtswissenschaft an der Universität Trento im Jahr 2015 mit der Höchstnote und Auszeichnung.

Im Jahr 2023 erwarb sie den Titel der Doktorin (Ph.D.) im Bereich Handelsrecht an der Universität Trient, indem sie eine Dissertation zum Thema der Haftung von Führungskräften in komplexen Unternehmensstrukturen, die dem Modell einer Unternehmensgruppe zuzuordnen sind, verteidigte.

Seit 2015 arbeitet sie mit dem Lehrstuhl für Handelsrecht an der juristischen Fakultät der Universität Trient zusammen. Im Rahmen ihrer akademischen Tätigkeit hat sie in mehreren Projekten von europäischer Relevanz Forschungsaufträge übernommen und insbesondere die Themen (i) zur Diversifizierung der Finanzierungsquellen für kleine und mittlere Unternehmen (AG und GmbH) sowie (ii) die Anwendungspotenziale vertraglicher Instrumente zur Krisenregulierung von Unternehmen im Lichte des Krisencodes untersucht.

Sie ist Autorin wissenschaftlicher Publikationen in führenden Fachzeitschriften des Handelsrechts und regelmäßig Rednerin bei nationalen und internationalen Konferenzen und Seminaren. Sie ist als Vertragsprofessorin an der juristischen Fakultät der Universität Trient und am Fachbereich für Wirtschaft und Management der Universität Bozen tätig und lehrt Insolvenzrecht, Unternehmenskrisenrecht sowie Tourismusrecht.

Seit 2018 arbeitet sie mit „DB – non solo diritto bancario“ zusammen, um Maximen und Kommentare zur neuesten Rechtsprechung im Bereich Gesellschafts- und Insolvenzrecht zu verfassen. Seit 2018 ist sie in der Anwaltskammer registriert und seit 2025 Mitbegründerin der Kanzlei De Gottardo mit Sitz in Pordenone.

In ihrer Tätigkeit als Anwältin hat sie umfangreiche Erfahrungen im außergerichtlichen Bereich der Beratung in Gesellschafts- und Insolvenzrecht gesammelt.

Weiterlesen

Dr. Andrea Giovanelli

Of Counsel

1989 schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität L.Bocconi in Mailand mit den Schwerpunkten Marketing und Finanzen ab. Er legte den einjährigen Master in Business Management bei Ifor-Cescom Bocconi in Mailand ab.

Umfangreiche Arbeitserfahrungen in Mailand, auch bei der AISM, dem italienischen
Verband für Marketingstudien und Mitarbeiter von Prof. Augusto Morello. Er hat die Befähigungsprüfung als Kreditmediator bestanden, ist jedoch nicht in diesem Bereich tätig.
Er wurde von der Autonomen Provinz Trient in den vergangenen zehn Jahren als Unternehmensexperte in zahlreichen technischen Beratungsausschüssen für die geförderte Finanzierung ernannt (Lp 8/91, Lp 17/93 „Dienstleistungen für Unternehmen“ usw.).
Von 1987 bis heute hat er zahlreiche Beratungsunternehmen gegründet und geleitet, die sich auch an Branchenverbänden beteiligen, um Dienstleistungen für Unternehmen und lokale Behörden zu erbringen. Derzeit ist er CEO von S.I. Studio Giovanelli srl (https://www.studiogiovanelli.com/), einem Unternehmen, das sich auf die Inanspruchnahme von Beiträgen mit Zuschüssen und begünstigten Finanzierungen für Unternehmen auf nationaler Ebene spezialisiert hat. Es ist auf Landes- und Regionalgesetze, PNRR-Finanzierungen und auf verschiedene Instanzen spezialisiert: Provinzen, Regionen, Handelskammern, Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Invitalia, CDP, Simest Sace, etc. Es ist ein führendes Unternehmen auf regionaler Ebene in Bezug auf die Höhe der Investitionen, die mit verfügbaren Begünstigungen gewonnen werden.
Heute gibt es Vereinbarungen mit wichtigen nationalen Unternehmen der erleichterten Finanzierung und mit Fachverbänden und ihren Teilnehmern, für die es erleichterte Verfahren von mittlerer bis hoher Komplexität verfolgt.

Weiterlesen

Dr. hab. Ludovico Minati

Of counsel

Er zeichnet sich durch ein multidisziplinäres Profil aus, und hat Physik, Informatik und Neurowissenschaften an verschiedenen britischen Universitäten studiert.

2012 erwarb er den Ph.D.-Abschluss an der Brighton & Sussex Medical School (Brighton, UK) für die Erforschung, wie sich finanzielles Risiko im Gehirn widerspiegelt, und 2017 die Habilitation in Physik am Institut für Kernphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (Krakow, PL) für die Erforschung elektronischer Modelle von Schaltkreisen im Gehirn.

Er ist Autor mehrerer Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften und war sowohl als Berater als auch als Akademiker an Universitäten, Institutionen und Unternehmen in Italien, Großbritannien, den USA, Armenien, Polen und Japan tätig.

Seit 2020 ist er Gründungsmitglied von Pervasive Edge s.r.l.s. und konzentriert sich auf das Management und die Strategie der technologischen Innovation von Hard- und Software, mit besonderem Schwerpunkt auf allgegenwärtiger Vernetzung und künstlicher Intelligenz sowie offener Innovation.

Weiterlesen

Studio PizziniCosta&Partners STP GmbH – Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer  |   Via Grazioli, 106 – 38122 Trient    |    Email: segreteria@pizzinipartners.com    |    Tel.  +390461390595